• Festungsbelagerung o Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wände und andere Objekte auf der Strongholds-Karte unsichtbar sein konnten. o Drop-Rate für Drachenhortgold wurde um 50% verbessert, es gibt eine kleine Chance auf Erhalt von 5 Goldstücken. Wenn beide Gilden mindestens Rang 1 der Drachengunst erlangt haben, entscheidet die Anzahl der gesammelten Münzen, auf welcher Seite der Drache steht. Beispiel: Beide Gilden haben Rang 2 beim Drachen erreicht, aber Gilde 1 hat 12 Münzen gesammelt, während Gilde 2 es auf 14 Münzen gebracht hat. In diesem Fall wird der Drache Gilde 1 angreifen. o Die für den Bau von Ballisten gewährte Punktzahl wurde von 20 auf 10 gesenkt.
Gegenstände und Wirtschaft
• Für die Teilnahme an der Festungsbelagerung werden jetzt 10 Erobererscherben der Kraft gewährt. Erobererscherben der Kraft kann man auf diese Weise nur alle 20 Stunden erhalten. • Auf Stufe 70 wird jetzt ein Siegel des Triumphs gewährt, wenn eine Partie Herrschaft-PvP, Gauntlgrym oder Festungsbelagerung auf zum ersten Mal gewonnen wird. • Bei der Festungsbelagerung und in Gauntlgrym ist dies eine vorübergehende Änderung, da die Siegel des Triumphs mehrere Tage nicht verfügbar waren.
Scott Shicoff schrieb: Hallo, hier ist Scott, und ich habe neue Informationen für euch über den Status von Neverwinter und der Astraldiamanten-Ökonomie. Wir werden hier einige Änderungen vornehmen, durch die die meisten Spieler pro Tag mehr AD erhalten werden. Dies sind umfangreiche Änderungen, sehen wir sie uns also direkt an:
Zunächst solltet ihr wissen, was überhaupt der Zweck von Astraldiamanten ist, und warum wir jetzt Änderungen vornehmen. Astraldiamanten sind als Währung gedacht, die man erhält, wenn man das Spiel spielt. Astraldiamanten repräsentieren Zeit. ZEN steht für Echtgeld. Bei Cryptic sind wir der Überzeugung, dass Spieler mit Zeit (aber ohne Geld) unsere Spiele genauso genießen können sollten, wie jemand mit Geld (aber wenig Zeit). Dies ist der Grund, warum es den Umtausch zwischen ZEN und Astraldiamanten gibt: Ihr könnt eure Zeit gegen Geld eintauschen und umgekehrt. Um diesen Tauschhandel in der Balance zu halten, müssen wir sicherstellen, dass der durchschnittliche Spieler auf verlässliche Weise für seine Zeit im Spiel Astraldiamanten verdient. Unser Ziel: Wenn ihr Neverwinter spielt, sollt ihr auch AD erhalten. Bisher war dies nicht ganz zuverlässig, in einigen Fällen funktionierte es auch nicht korrekt. Um dies zu korrigieren, werden wir die folgenden Änderungen einführen.
Tägliche Quests & Stündliche Quests Bisher gab es tägliche Quests. Wenn ihr daran gedacht habt, sie anzunehmen, habt ihr Bonus-AD erhalten, wenn ihr ein Gewölbe, ein Gefecht, eine Partie PvP oder eine Foundry-Quest absolviert habt. Jedoch haben unsere Daten gezeigt, dass die meisten Spieler entweder nicht wussten, dass sie diese Quests annehmen sollten, dass es ihnen zu umständlich war, oder dass sie es einfach vergessen haben. Dies führte dazu, dass Gewölbe, Gefechte und PvP-Partien nicht so viele AD als Belohnungen ausgeschüttet haben, wie wir uns das vorgestellt hatten. Zusätzlich hatten wir erwartet, dass Spieler die täglichen Foundry-Quests spielen würden, um AD zu erhalten, was jedoch bei der Mehrzahl der Spieler nicht der Fall war.
Wir sind der Meinung, dass das Spielen von Inhalten euch einfach mit unserer Zeitwährung belohnen sollte, daher haben wir die Täglichen Quests entfernt und die Dinge automatisiert. Jetzt reicht es aus, wenn ihr einfach Gewölbe, Gefechte und PvP-Partien absolviert, damit ihr bei den ersten zwei Durchläufen jeweils eine erhebliche Anzahl Bonus-AD erhaltet.
Außer den eher umständlichen Täglichen Quests haben wir bisher auch Ereignisse gehabt, die jeden Tag zu festen Zeiten stattfanden. Wenn ihr also in der Lage wart, euch zu spezifischen Zeiten einzuloggen, konntet ihr aus den oben genannten Quellen Bonus-AD erhalten. Ihr seid nur in der Lage, euch zu ganz bestimmten Zeiten einzuloggen? Dann war bisher eure beste Möglichkeit, Bonus-AD zu erhalten, das Absolvieren von Gewölben. Dies bedeutete, dass nur ein paar wenige Glückspilze in der Lage waren, die Mengen AD zu erhalten, die wir für das Absolvieren der entsprechenden Inhalte geplant hatten. Um dies zu korrigieren, entfernen wir die stündlichen Bonus-AD-Ereignisse. Wie bei den Änderungen an den Täglichen Quests haben wir auch hier einen Mechanismus entworfen, durch den ihr zu einer beliebigen Tageszeit Bonus-AD erhaltet, wenn ihr Gewölbe, Gefechte oder PvP-Partien absolviert. Es gibt jeweils Obergrenzen, wie viel ihr dort pro Tag erhalten könnt (um die Balance zu gewährleisten), aber da ihr nun unabhängig von der Tageszeit Bonus-AD erhalten könnt, rechnen wir damit, dass die meisten Spieler jetzt mehr Astraldiamanten erhalten werden.
Sehen wir uns einmal ein paar aktuelle Zahlen an:
Gewölbe Alt: Wenn ihr die tägliche Quest angenommen habt, erhaltet ihr 3.000 AD für ein Gewölbe. Wenn ihr einen Gewölbekistenschlüssel eingesetzt habt, erhaltet ihr zusätzliche 3.000 AD. Neu: 1. Für die ersten zwei Gewölbe erhaltet ihr automatisch jeweils 3.000 AD. 2. Außerdem erhaltet ihr zwischen 150 und 750 AD für jedes absolvierte Gewölbe (bis zum täglichen Maximum von 7.200 AD aus Gewölben). Die Menge variiert mit der Zeit.
Gefechte Alt: Wenn ihr die Tägliche Quest angenommen hattet, habt ihr für drei Gefechte 3.000 AD erhalten. Neu: 1. Ihr erhaltet automatisch jeweils 1.500 AD für die ersten beiden Gefechte. 2. Außerdem erhaltet ihr zwischen 50 und 500 AD für jedes absolvierte Gefecht (täglich maximal 7.200 AD von Gefechten). Die Menge variiert mit der Zeit.
PvP Alt: Wenn ihr die Tägliche Quest angenommen hattet, habt ihr für zwei Partien 4.000 AD erhalten. Neu: 1. Für die ersten zwei Partien erhaltet ihr automatisch 2.000 AD. 2. Außerdem erhaltet ihr zwischen 200 und 300 AD für jede absolvierte Partie (täglich maximal 4.800 AD vom PvP). Die Menge variiert mit der Zeit.
Insgesamt sollten diese zwei Änderungen dafür sorgen, dass ihr viel mehr AD erhaltet, wenn ihr diese Wartelisten-Inhalte spielt.
Führung Wie ihr sicher noch wisst, haben wir vor einiger Zeit den Beruf Führung im Gateway deaktiviert. Dies mussten wir machen, da es eine sehr große Anzahl Bots gab, die viel zu viel Astraldiamanten hergestellt haben, was der AD-Ökonomie schweren Schaden zufügte. Indem wir den Beruf im Gateway deaktiviert haben, konnten wir die übergroße Menge AD verringern. Leider haben die Bots einen anderen Weg gefunden. Als wir unsere Daten analysiert haben, um einen Weg zu finden, diesen Exploit zu schließen, sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass wir Astraldiamanten vom Beruf Führung entfernen müssen, wenn wir die Bots stoppen wollen. Es wird dort auch weiterhin ein paar Quellen für AD geben, aber nichts, mit dem die Bots der AD-Ökonomie großen Schaden zufügen könnten. In einigen Fällen haben wir AD durch extra große Mengen an Erfahrungspunkten ersetzt, in den meisten Fällen wurden die AD-Belohnungen jedoch einfach entfernt. Uns ist klar, dass dies für all unsere ehrlichen Spieler frustrierend sein wird, jedoch wäre der Schaden für das Spiel insgesamt zu groß, wenn wir Astraldiamanten-Belohnungen in diesem Beruf weiter ermöglicht hätten. Sobald diese Änderungen abgeschlossen wurden, wird der Beruf Führung wieder im Gateway verfügbar sein. Denkt daran, unsere Absicht ist es, dass Spieler für die Zeit, die sie im Spiel verbringen, mit Astraldiamanten belohnt werden. Daher machte es (über den Exploit hinaus) nicht viel Sinn, dass eine der Hauptquellen für diese Währung etwas war, das nur im Hintergrund abläuft.
Aus dem Beruf Führung erhält man nun zwar keine AD mehr, jedoch bleibt er weiter eine gute Quelle für Erfahrungspunkte, Gold und andere Beutegegenstände. All dies ist für normale Spieler von Bedeutung, für Botter jedoch nicht.
Anrufung & Verwerten Vorerst wird es keine Änderungen bei der Anrufung und der Verwertung geben. Jedoch planen wir, das System der Benachrichtigungen zu verbessern, damit den Spielern besser mitgeteilt wird, wenn ein Gegenstand für Astraldiamanten verwertet oder in Veredelungspunkte umgewandelt werden kann.
VIP Das VIP-System erhält einige kleinere Änderungen. Zuvor habt ihr auf VIP-Rang 1 bei Täglichen Quests +15% Bonus-AD erhalten. Auf VIP-Rang 2 gab es für stündliche Ereignisse +15% Bonus-AD. Auf Rang 1 erhaltet ihr ab sofort +15% Bonus-AD auf alle absolvierten Gewölbe, Gefechte und PvP-Partien. Was PvP angeht, ist dies eine ganz neue Quelle für Astraldiamanten.
Zukünftige Änderungen Außer den Änderungen an Gruppeninhalten und dem Problem mit den Bots im Beruf Führung sehen wir uns auch nach Möglichkeiten um, wie Einzelspieler diese Zeitwährung erhalten können. Wir sehen uns derzeit Inhalte wie Heldenhafte Begegnungen und Kampagnen an, ob wir hier Änderungen vornehmen, während wir die oben aufgezählten Änderungen nachverfolgen, um zu sehen, ob sie den gewünschten Effekt auf das Spielen in der Gruppe haben.
Wir glauben, dass wir so die Astraldiamanten-Ökonomie für alle Spieler stabiler und einheitlicher machen können. Ihr wollt Astraldiamanten erhalten? Dann spielt Gewölbe, Gefechte und PvP, wann immer ihr die Zeit dazu findet! Haltet die Augen offen nach weiteren Informationen über zukünftige Quellen, aus denen ihr AD erhalten könnt.
pwfero Beiträge: 42 Community Manager 2:32 in Patchnotes Klassen und Balance
• Vernichtender Hexenmeister: Seelenmarionette: Wenn sich eure Seelenmarionette mehr als 100 Fuß von euch entfernt, teleportiert sie sich zu euch zurück. • Vernichtender Hexenmeister: Geistfeuer: Dieses Talent berechnet nun auf korrekte Weise euren Waffenschaden. • Vernichtender Hexenmeister: Hexenmeisters Handel: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schaden nicht reflektiert wurde, wenn man durch den erlittenen Schaden getötet wurde.
Inhalte und Umgebung
• Tutorial der Festungsbelagerung: Der Reisende Magier hat eine neue Dialog-Option erhalten, bei der man ihm mitteilt, dass man das Tutorial später fortsetzen möchte. Damit kann die Karte verlassen werden. Der Magier erscheint in allen Zielgebieten, wenn das Tutorial abgebrochen wird.
Gegenstände und Wirtschaft
• Astraldiamanten für den Abschluss eines Gewölbes werden automatisch gewährt, wenn der Endgegner besiegt wird. Dies behebt auch ein Problem, wodurch das Tageslimit für AD-Belohnungen niedriger als beabsichtigt ausfallen konnte. • Dornenschlingenverzauberung: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schaden nicht reflektiert wurde, wenn man durch den erlittenen Schaden getötet wurde. • Siegel des Triumphs sind bei der Festungsbelagerung nicht länger als Beute verfügbar. Es gibt sie weiterhin beim ersten Sieg des Tages in Gauntlgrym und bei Herrschaft-PvP. • Der Preis der Male der Potenz im Wundersamen Basar wurde von 25k AD auf 6k AD verringert. • Der Preis der Mächtigen Male der Potenz im Wundersamen Basar wurde von 100k AD auf 25k AD verringert, es besteht außerdem die Chance, sie aus den Verzauberten Truhen im Beruf Führung zu erhalten. • Hervorragende Male der Potenz sind jetzt im Wundersamen Basar für 100k AD erhältlich. Es besteht außerdem die Chance, sie als Beute aus den Veredelungstruhen im Ring des Grauens zu erhalten. • Die Veredelung von Rang 10 auf 11 erfordert jetzt 2 Hervorragende Male der Potenz anstelle von 5 Mächtige Male der Potenz. • Die Veredelung von Rang 11 auf 12 erfordert jetzt 4 Hervorragende Male der Potenz anstelle von 5 Mächtigen Male der Potenz. • Die Veredelung von Rüstungs- und Waffenverzauberungen über Rang 10 erfordert jetzt Hervorragende Male der Potenz anstelle von Mächtigen Malen der Potenz. • Weitere Informationen über die Änderungen an Astraldiamanten findet ihr hier: http://www.arcgames.com/de/games/neverwi.../detail/9556903
Benutzeroberfläche (UI)
• Auswahllisten für Gegenstände zeigen jetzt zuerst die Gegenstände im Inventar an, Gegenstände in der Bank werden zuletzt angezeigt. Dies beinhaltet auch Spenden an das Schatzlager, den Charakterbogen und das Einbetten von Edelsteinen. • Die Rangliste am Ende von PvP-Inhalten zeigt jetzt vier Gegenstände an, die zum Ende der Partie als Belohnung ausgegeben werden, per Scrolling können weitere Gegenstände angezeigt werden. • Die Statusanzeigen während der Festungsbelagerung zeigen nun den Namen der gegnerischen Gilde an, anstelle des Namens der eigenen Gilde. • Die Statusanzeigen während der Festungsbelagerung haben nun einen Flammeneffekt bei der korrekten Gesundheitsanzeige derjenigen Gilde, die vom Drachen angegriffen wird. Gruß Fero
Vorgestellte Quests von R.A. Salvatore! - Dev-Blog Wir freuen uns die Questreihe „Der Zwergenkönig“ zu präsentieren, die von R.A. Salvatore geschrieben wurde. Zusammen mit Pwent, Regis, Bruenor und anderen bestreitet ihr Abenteuer, die euch entlang der Schwertküste führen! Ihr könnt diese Quests ab Stufe 60 starten, indem ihr mit Hauptmann Belgold in der Protector’s Enclave sprecht. Mit dem Abschließen dieser Quests schaltet ihr den Zugang nach Mantol-Derith frei, der Sammelpunkt der neuen Underdark-Kampagne.
Underdark-Kampagne - Dev-Blog Unterstützt die Bewohner des Unterreichs dabei, den Zulauf von Dämonen des Abgrunds zu stoppen! Die Underdark-Kampagne wird für Spieler ab Stufe 70 freigeschaltet, vorausgesetzt sie haben die Quest-Reihe „Der Zwergenkönig“ von R.A. Salvatore abgeschlossen. Die Underdark-Kampagne bietet Spielern mächtige Segen und Ausrüstung, um die Dämonenhorden zurück in den Abgrund zu treiben!
Dämonische Heldenhafte Begegnungen Es sind Dämonen an der Oberfläche aufgetaucht, und es liegt an euch, sie wieder zu vertreiben! Dämonische Heldenhafte Begegnungen befinden sich im Ring des Grauens, im Zwergental, am Icewind-Pass, beim Drachenbrunnen und bei den Festungen. Der Schwierigkeitsgrad dieser heldenhaften Begegnungen und deren Belohnungen hängen von der Anzahl der Spieler ab, die daran teilnehmen.
Neue Gefechte - Dev-Blog: Thron der Zwergengötter - Dev-Blog: Prophezeiung des Wahnsinns Zwei neue Gefechte sind ab Stufe 70 verfügbar: Thron des Zwergengottes und Prophezeiung des Wahnsinns. Durch sie erlernt ihr ein paar neue Tricks, die euch im Kampf gegen Demogorgon helfen werden. Die Belohnungen dieser Gefechte sind von der Leistung der Spieler abhängig. Hier gibt es auch Abweichungen im Spielverlauf, also seid auf alles gefasst!
Demogorgon - Dev-Blog Der Prinz der Dämonen ist aus dem Abgrund hervorgestiegen und nun obliegt es Euch, ihn davon abzuhalten, die Welt in Schutt und Asche zu legen! Für den Kampf gegen Demogorgon werden 10 Spieler benötigt. Zu jeder vollen Stunde können Spieler gegen Demogorgon antreten, indem sie sich in Mantol-Derith versammeln und zu der Höhle gehen, in der er sich versteckt hält. Durch das Töten von Demogorgon und das voranschreiten in der Kampagne, schalten Spieler eine epische Version frei, die im Warteschlangensystem verfügbar ist. Seid jedoch auf der Hut, der Prinz der Dämonen hat in diesem Kampf mehr Tricks auf Lager, doch die Belohnungen sind dem Anspruch epischer Abenteurer würdig.
Stronghold-Updates - Dev-Blog Die Festungen haben mit der neuesten Erweiterung neue Inhalte erhalten! Gilden erhalten auf Rang 15 Zugang zu einer neuen Produktionsparzelle, auf denen sie neue Strukturen für verbesserte Rohstoffproduktion oder für die Vergrößerung des Schatzlagers errichten können. Es wurde ein neuer PvP-Turm hinzugefügt: Der Sporenturm! Der Sporenturm erzeugt Pilze, die die Mitglieder der Gilde bedeutend heilen. Auf höheren Rängen wird er Gildenmitglieder heilen. Auf höheren Rängen wird er Gildenmitglieder heilen, wenn ein gegnerischer Spieler in der Nähe getötet wird.
Überarbeitung des Tarmalune Handelsbarrenladens - Dev-Blog Der Tarmalune Handelsbarrenladen in der Protector’s Enclave hat eine umfangreiche Überarbeitung erhalten! Viele Preise wurden angepasst. Modegegenstände und Farbpakete werden vom ZEN-Markt in den Tarmalune-Handelsbarrenladen verschoben, jedoch sind sie im ZEN-Markt noch bis zum 17. Dezember verfügbar. Tarmalune Handelsbarren sind jetzt auch an den Account gebunden! Falls ihr sie zwischen Charakteren transferieren wollt, legt sie einfach in der Freigegebenen Bank ab. Ihr findet sie bei den normalen Bankiers in der Protector’s Enclave. Der Tarmalune Handelsbarrenladen ist jetzt über den Wohlstands-Reiter des Inventars erreichbar. Somit ist das Ausgeben der Handelsbarren viel bequemer! Handelsbarren werden durch das Öffnen von Schatzladen mit Verzauberten Schlüsseln erhalten.
Ausrüstungsvorschau - Dev-Blog Überall, wo ihr den Tooltip eines Gegenstands seht, könnt ihr mit Rechtsklick auf den Gegenstand, die Benutzeroberfläche (UI) für die neue Ausrüstungsvorschau anzeigen lassen! Dieses Feature zeigt euch, wie ein Gegenstand bei eurem Charakter aussehen würde und ihr könnt damit sogar ein ganzes Outfit zusammenstellen und vorher ansehen. Bekanntes Problem: Spieler können außer der eigenen, die Ausrüstung anderer Klassen zurzeit nicht ansehen. Das Problem wird mit einem kommenden Patch angegangen.
Meisterhafte Rezepte - Dev-Blog Diejenigen mit einer Festung auf Rang 12 oder höher und einer handwerklichen Fähigkeit auf Rang 25, können jetzt eine Questreihe annehmen, die eure handwerklichen Fähigkeiten auf die Probe stellen werden. Durch harte Arbeit haben Handwerker die Möglichkeit, Ausrüstung mit Gegenstandsstufe 140 herzustellen, die sie dann frei verkaufen oder handeln können. Bekanntes Problem: Bestimmte Ausrüstungsteile, die man durch Meisterwerk-Berufe erhält, haben derzeit keine erforderliche Stufe. Das Problem wird mit einem kommenden Patch angegangen.
Elementare Artefaktwaffen Neue Quests sind von der Erzdruidin Morningdawn beim Baum des elementaren Gleichgewichts in der Protector’s Enclave verfügbar. Quests können nacheinander angenommen werden, dies ermöglicht es Spielern Heldenhafte Begegnungen in Elemental Evil-Zonen abzuschließen, um Fortschritte bei der Gewinnung von Elementaren Artefaktwaffen zu machen. Je schwieriger die Begegnung, desto höher ist die Chance an Fortschritt zu gewinnen. Bekanntes Problem: Das Annehmen von mehreren Quests für Elementare Artefaktwaffen verhindert, dass der Spieler bei diesen Quests an Fortschritt gewinnt. Um dieses Problem zu umgehen, kann ein Spieler alle Artefakte-Quests abbrechen und nur eine annehmen. Das Problem wird mit einem kommenden Patch angegangen.
Weitere Anmerkungen
Klassen und Balance
Taktischer Magier • Eismesser: Ein Fehler wurde behoben, der bei dieser Kraft den visuellen Effekt angezeigt hat, obwohl die Kraft mit Shift-Teleport abgebrochen wurde.
Glaubenskleriker • Verstärkt: Das Symbol dieser Kraft wurde aktualisiert, um Göttlichkeit anzuzeigen, anstatt dem Sonnenexplosions-Symbol. • Verstärkt: Dem Buff-Tooltip dieser Kraft wurden zusätzliche Informationen hinzugefügt. • Sonnenexplosion: Ein Tippfehler wurde bei der göttlichen Version dieser Kraft behoben. • Sonnenexplosion: Dem Buff-Tooltip dieser Kraft wurden zusätzliche Informationen hinzugefügt. • Göttliches Orakel: Verdammnisprophezeiung: Beachtet nun die Buffs und Debuffs des Wirkers.
Beschützender Kämpfer • Rittertugend: Fügt keinen Schaden ohne Unterbrechung mehr hinzu, wenn gleichzeitig Göttlicher Beschützer des Eidgebundenen Paladins gewirkt wird.
Eidgebundener Paladin • Eid des Schutzes: Göttlicher Beschützer: Fügt keinen Schaden ohne Unterbrechung mehr hinzu, wenn gleichzeitig Rittertugend des Beschützenden Kämpfers gewirkt wird.
Vernichtender Hexenmeister • Talente: Trennende Blasphemie: Beachtet nun die Buffs und Debuffs des Wirkers.
Segen • Icewind Dale: Lawine: Stapel von Lawine können nur noch einmal jede Sekunde erhalten werden.
Stufenskalierung • Spieler, die vorübergehend auf Stufe 61 oder höher skaliert werden, erhalten zusätzliche Trefferpunke, Schaden und Schadensresistenz.
Inhalte und Umgebung Protector's Enclave • Verschiedene kleinere visuelle Verbesserungen wurden in der Halle der Gerechtigkeit vorgenommen.
Blackdagger-Ruinen • Wenn Kallos Tam aus dem Raum gelockt wird, setzt sich nun der Kampf zurück. • Wenn die Abenteurer den Raum verlassen, setzt sich nun der Kampf zurück.
Festungsbelagerung • Feindliche Depots strahlen zu Beginn nicht länger blau.
Allgemein • Alle neuen großen Pfad-Fehler der letzten Wochen werden jetzt angegangen. • Ring des Grauens: Die Tayaner haben entschieden, die Anzahl der Zombies, die in Richtung des Hauptlagers geleitet werden, zu verringern und sie anstatt für die Neverwinterwache, lieber für mächtige Abenteurer aufzuheben. • Feinde beim Torbrecher-Gefecht betreten jetzt durchgehend die Arena. • Torkristalle im Abgrund zeigen jetzt durchgehend deren Gesundheitsstatus an. • Spieler mit Stufen 60-69 und 70 PvP-Karten können jetzt in die Warteliste beim Schlachtenmeister in Klingenhandel.
Gegenstände und Wirtschaft
Astraldiamanten – Dev-Blog • Die tägliche Obergrenze für das Veredeln von Rohastraldiamanten wurde von 24.000 auf 36.000 angehoben. • Gewölbe, Gefechte und PvP gewähren jetzt bei Abschluss 50% mehr Astraldiamanten. Die maximale Menge, die man aus diesen Quellen erhalten kann, wurde ebenfalls um 50% erhöht. • Wöchentliche Quests gewähren bei Abschluss jetzt 50% mehr Astraldiamanten. • Gefährten mit Blauer Qualität kosten im Wundersamen Basar jetzt 400.000 Astraldiamanten. Diese Preise lagen zuvor zwischen 650.000 AD und 800.000 AD. • Das Aufwerten eines Gefährten von Weiß auf Grün kostet jetzt 50.000 AD anstelle von 300.000 AD. • Das Aufwerten eines Gefährten von Grün auf Blau kostet jetzt 250.000 AD anstelle von 500.000 AD. • Das Aufwerten eines Gefährten von Blau auf Lila kostet jetzt 500.000 AD anstelle von 750.000 AD. • Astrale Resonatoren gewähren nun direkt 40.000 - 50.000 AD, anstatt den Spieler erst auszusenden, diese Menge zu ernten. Diese Änderung betrifft lediglich das Gameplay. Die Chancen auf Belohnungen und der Wert der Belohnung wurde nicht verändert.
Artefaktwaffen • Es wurde eine neue Gegenstandskategorie hinzugefügt: „Immer Doppelveredelung“. Gegenstände mit dieser Kategorie werden nun stets die doppelte Menge Veredelungspunkte gewähren, jedoch werden sie nicht von den Ereignissen mit doppelten Veredelungspunkten profitieren. • Artefaktwaffen mit Rang 15 oder besser gewähren nun jederzeit die doppelte Menge Veredelungspunkte, wenn sie zur Veredelung verwendet werden.
Kampagnen • Die folgenden Kampagnenaufgaben erfordern nun keine Astraldiamanten mehr, um abgeschlossen zu werden: o Sharandar: Schlüssel von Malabogs Burg o Ring des Grauens: Schlüssel für Valindras Turm o Icewind Dale: Schlüssel für Kessells Zuflucht o Tyranny of Dragons: Mystischer Drachenschlüssel o Tyranny of Dragons: Arkaner Drachenschlüssel o Tyranny of Dragons: Schlüssel der Drachenkönigin
Berufe • Die Gegenstandsstufen für einige Seltene Aufgaben im Beruf Juwelenschleifen wurden von 120 auf 122 geändert, um einheitlicher zu vergleichbaren Seltenen Berufsaufgaben zu passen. Die Versionen dieser Gegenstände mit hoher Qualität und Verzauberungsplätzen sind davon nicht betroffen.
Strongholds • Karten des Entdeckers können jetzt von einer Entdeckergilde mit Rang 6 oder besser erworben werden. Mit diesen Karten kann man die Ressourcen erhalten, die für Meisterhafte Rezepte und die entsprechenden Quests benötigt werden. o Diese Anforderung wird in einer kommenden Version zu einem Marktplatz mit Rang 6 geändert. o Der Preis pro Karte steigt um 50%, jedoch gewährt die Entdeckergilde auf Rang 6 die doppelte Menge Ressourcen.
• Artefaktwaffen der Festung werden jetzt beim Aufnehmen an den Account gebunden, anstelle des Charakters. • Die Preise für Artefaktwaffen auf der Festung wurden angepasst. Es gibt nun drei alternative Preise. • Vorher: 15.000 Gildenmale, 25 Fangzähne des Drachenschwarms, 25 Banner der Gefallenen, 1 Klassenbewaffnung der Festung • Jetzt: o PvE: 15.000 Gildenmale, 25 Fangzähne des Drachenschwarms, 1 Klassenbewaffnung der Festung o PVP: 15.000 Gildenmale, 25 Banner der Gefallenen, 1 Klassenbewaffnung der Festung o Hybrid: 15.000 Gildenmale, 10 Fangzähne des Drachenschwarms, 10 Banner der Gefallenen, 1 Klassenbewaffnung der Festung
• Der Juwelenhändler in der Festung hat jetzt Male des Dämonentöters und Male des Dämonenschutzes im Angebot, wenn der Marktplatz den erforderlichen Rang hat. • Um Artefaktwaffen in der Gildenfestung erwerben zu können, ist jetzt ein Marktplatz mit Rang 6 erforderlich, anstatt zuvor ein Marktplatz mit Rang 8.
ZEN-Markt • Viele Mode- und Farbgegenstände aus dem ZEN-Markt sind jetzt im Tarmalune-Handelsbarrenladen erhältlich. o Diese Mode- und Farbgegenstände verlassen den ZEN-Markt am Donnerstag, den 17. Dezember 2015.
• Die Mode „Gewänder des Windes“ ist jetzt im Tarmalune-Handelsbarrenladen auch ohne das Luftkultistenpaket erhältlich. Dieses Paket bleibt bis zum 17. Dezember 2015 im ZEN-Markt. o Der Kultist der Elementarluft kann jetzt auch einzeln zum Preis von 800 ZEN erworben werden.
• Der Legendäre Drachenschlüssel öffnet jetzt besondere Kisten in Kessells Zuflucht, in Gefechten im Unterreich sowie bei der Schlacht gegen Demogorgon und Demogorgon (Episch). • Der Legendäre Drachenschlüssel ist jetzt von Epischer Qualität.
Allgemein • Spieler haben jetzt einen zusätzlichen Taschenplatz! • Gepanzerter Landhai des Champions: Dieses Reittier ist nun von Legendärer Qualität. • Bahamuts Klaue: Wird jetzt beim Aufnehmen an Account gebunden, anstatt wie zuvor beim Ausrüsten. • Unheimliche Runensteine: Wenn mehrere Unheimliche Runensteine des gleichen Rangs ausgerüstet werden, erhält der Charakter jetzt ordnungsgemäß zusätzliche Werte in Bewegung und Zähigkeit, anstatt wie zuvor nur einen Runenstein zu berücksichtigen. • Unheimliche Runensteine: Das Symbol für den Buff hat jetzt einen besseren Text, anstatt wie zuvor lediglich „Verstärker“ anzugeben. • Feensegen-Verzauberungen wurden umbenannt, um besser zur Namenskonvention vergleichbarer Verzauberungen zu passen. • PvP-Rüstungen aus den Gildenfestungen wurden mit einem individuellen Farbschema aktualisiert, um sie von PvE-Rüstungen abzuheben. • Heldenhafte Begegnungen auf der Festungskarte haben nun zusätzlich zu anderer Gefährtenausrüstung die Chance, Grimoires als Beute fallen zu lassen, die von Gefährten ausgerüstet werden können. • Legendäre Gegenstände können nun zur Veredelung anderer Gegenstände verwendet werden. • Reine Heiliger-Rächer-Verzauberung: Der Tooltip verweist nicht länger auf astrale Resonatoren. • Schreckenswaffenverzauberung: Der Text im Tooltip wurde aktualisiert, um präziser zu sein. • Der Gefährte „Silbergeschuppter Klerikerjünger“ ist jetzt wieder beim Drachenschuppenhändler erhältlich.
Benutzeroberfläche (UI)
Wandel • Spieler können über das jetzt auch dann Marken für das Ändern des Aussehens erwerben, wenn sie zuvor noch keine Änderungen am Aussehen ihres Charakters vorgenommen hatten.
Kampagne • Wenn eine Kampagnenaufgabe von nicht wiederholbar auf wiederholbar geändert wurde, zum Beispiel durch die Aufgabe „Schlüssel für Valindras Turm“, kann diese Aufgabe jetzt auch von jenen Spielern wiederholt werden, die sie bereits zuvor abgeschlossen hatten.
Sammlungen • Sammlungen – Die Reihenfolge der Gebietsbelohnungen wurde aktualisiert, um besser widerzuspiegeln, in welcher Reihenfolge sie erhalten werden.
Gefährten • Wenn ein Gefährte zur Ausbildung bereit ist, zeigt der Tooltip jetzt den EP-Wert neben „Bereit zur Ausbildung!“ an.
Gilde • Kleinere Verbesserungen am Einstellungsmenü der Gilde. • In der Gildenbank ist die Option „Abheben“ im Kontextmenü jetzt deaktiviert, wenn der Spieler den Gegenstand nicht abheben kann. • Wenn Gegenstände über das Kontextmenü aus der Gildenbank abgehoben werden, erscheint nun ein Regler zur Einstellung der Menge, anstatt dass der komplette Stapel abgehoben wird.
Statusanzeigen • Debuffs werden in der Statusliste der Spieler jetzt vor den Buffs angezeigt.
Inventar und Tooltips für Gegenstände • Der Regler für die Anzahl der Gegenstände kann nun bei der manuellen Eingabe mehr als 999 haben. • Gegenstände zeigen nun „Verwertbar“ neben ihrem Verkaufspreis an, wenn sie verwertet werden können. • Es wurde ein Fehler behoben, der auftreten konnte, wenn beim Verschieben von Gegenständen aus der Auffangtasche dort mehr Gegenstände vorhanden waren als freier Platz im normalen Inventar. Stattdessen werden die Gegenstände jetzt aus der Auffangtasche entfernt, bis der verbleibende Platz gefüllt ist.
Veredelung • Wenn ein Gegenstand, der auch verwertet werden könnte, zur Veredelung eingesetzt werden soll, kommt jetzt ein Hinweis, der den Spieler darauf hinweist. • „Reagenzien benötigt“ zeigt jetzt die erforderliche Menge deutlicher an.
Läden • Untergeordnete Reiter in Läden werden ihren Namen weniger häufig abschneiden.
Cragmire-Gruft • Kallos Tam respawnt nicht mehr, nachdem er besiegt wurde. • Abenteurer spawnen nicht mehr zu selten, nachdem sie besiegt wurden.
Allgemein
• Das Ereignis für die doppelte Menge an Gildenmalen wird jetzt am 25. November starten. • Quests für Elementare Artefaktwaffen gewinnen nun an Fortschritt, auch wenn mehrere gleichzeitig angenommen wurden. • Spieler können jetzt Quests für Meisterhafte Rezepte annehmen, während Quests für Elementare Artefaktwaffen bereits aktiv sind.
Gegenstände und Wirtschaft
Meisterhafte Rezepte • Silbergold-, Samit- und Rotgold-Zubehör, das durch Meisterhafte Rezepte erstellt wurde, benötigt nun Stufe 70, um es anzulegen. • Gladiatoren-, Henker-, Sanitäter- und Duellantenausrüstungen, die durch Meisterhafte Rezepte erstellt wurden, benötigen nun Stufe 70, um sie anzulegen.
Allgemein • Paket des Unterreicherkunders: Der Stein der Gesundheit wird nun an das Account gebunden, wenn er mit einem 100% Rabatt-Gutschein gekauft wurde. • Das Ansehen von Dämonenblut in einer Schatztruhe wird nicht mehr zu der wöchentlichen Gesamtsumme gerechnet.
Klassen und Balance
• Eidgebundener Paladin: Prisma: Dieses Talent wird nicht mehr durch die Heilung durch Bindung der Tugend oder Heilung über Zeit aktiviert.
Benutzeroberfläche (UI)
Ausrüstungsvorschau • Spieler können nun Rüstungen in der Vorschau sehen, die von ihrer Klasse nicht getragen werden können.
Segen • Brennende Führung: Dieser Segen kann jetzt bis zu einmal pro Sekunde ausgelöst werden.
Klassenkräfte • Wachsamer Waldläufer: Die Dauer von Greifende Ranken passt jetzt zum Tooltip. • Eidgebundener Paladin: Prisma kann jetzt bis zu 5 Ziele beeinflussen. • Eidgebundener Paladin: Geweihte Waffe wird nicht länger durch die Heilung von Bindung der Tugend ausgelöst. • Eidgebundener Paladin: Schild des Glaubens kann jetzt bis zu 10 Ziele beeinflussen.
Gefährten • Grazilaxx hält nun wie beabsichtigt einen Illithidenstab anstelle der Paktklinge eines Hexenmeisters.
Begegnungen • Balors, die keine Peitsche handhaben, werden nun auch keine Peitschenangriffe mehr durchführen. • Demogorgon: In Phase 1 und 3 setzt Demogorgon einen neuen Distanzangriff ein: Wahnsinnsstarren. o Dieser Angriff visiert das Hauptziel von Demogorgons Aggro und platziert auf diesem einen Stapel Wahnsinn. o Demogorgon wird diese Kraft nicht einsetzen, wenn das Hauptziel seiner Aggro in Nahkampfreichweite ist.
Allgemein • Der Debuff des Sporenturms auf der Festungskarte hat jetzt einen Tooltip.
Inhalte und Umgebung
• Für dieses Wochenende wurde ein neues Doppelveredelungsereignis eingeplant. • In verschiedenen Videosequenzen wurden das Timing und die Qualität der Sprachausgabe verbessert. • Geschenk der Tymora: Die Beschreibung dieses Ereignisses erhielt kleinere Aktualisierungen. • Icewind Dale: Fehler behoben, durch den die Quests Unnötige Ablenkungen und Sichere Aufbewahrung in einen Zustand geraten konnten, in dem sie nicht abgeschlossen werden konnten. • Prophezeiung des Wahnsinns: Neue Abgrundrisse werden nicht mehr zu früh respawnen, wenn alle Gruppenmitglieder getötet wurden, bevor die herbeigerufenen Dämonen getötet wurden. • Die Prophezeiung des Wahnsinns und der Thron des Zwergengottes verfügen im Wartelistenmenü jetzt über Hintergrundbilder. • Die Prophezeiung des Wahnsinns und der Thron des Zwergengottes geben im Beschreibungstext des Wartelistenmenüs jetzt an, dass die zusätzlichen Belohnungen einen Legendären Drachenschlüssel anstelle eines Epischen Gewölbekistenschlüssels erfordern. • Protector’s Enclave: Viele Reittiere aus alten und neuen Schatzladen werden nun auf dem Podest des Reittierhändlers gezeigt. • Feldwebel Knox schickt die Spieler jetzt zu Hauptmann Belgold, wenn sie die Voraussetzungen für den Beginn der besonderen Questreihe „Der Zwergenkönig“ erfüllen. • Der Schlachtenmeister der Herrschaft im Klingenhandel hat jetzt Wartelistenoptionen für die Stufen 60-69 und Stufe 70. • Der Zwergenkönig – Kapitel 2: Spieler respawnen nun an einem näher gelegenen Lagerfeuer, wenn sie vom Endgegner besiegt wurden. • Der Zwergenkönig – Kapitel 8: Gegner werden nicht länger erscheinen und direkt wieder verschwinden, wenn bestimmte Phasen dieser Quest abgeschlossen werden. • Die folgenden Heldenhaften Begegnungen haben jetzt eine Abklingzeit von 25 Minuten: Von Krabben in die Enge getrieben“, „Das Feuer füttern“ und „Slaad-Invasion“. • Die Ereignis-NSC und Dekorationen des Simrilfests werden jetzt nicht länger in der Protector's Enclave und auf der Gildenfestung angezeigt, während das Ereignis nicht aktiv ist.
Gegenstände und Wirtschaft
Strongholds • Karten des Erkunders sind jetzt im Marktplatz der Festung verfügbar. • Karten des Erkunders werden mit einem Markplatz Rang 6 verfügbar und erfordern nicht länger Gildenrang von 6 oder besser. • Karten des Erkunders kosten jetzt 3.000 Gildenmale (Preis war zuvor 2.000). • Der „Goldbonus“-Segen der Entdeckergilde wurde zu „Schatzjäger“ geändert. o Zusätzlich zu bestehenden Boni auf Golderhalt wird „Schatzjäger“ mit Gildenrang 6 verfügbar und verdoppelt die Anzahl der Gegenstände, die man von Karten des Erkunders erhält.
Tarmalune Handelsbarrenladen • Es gibt neue Gegenstände im Handelsbarrenladen: Stäbe der Elementsucher. Diese Stäbe verbessern für begrenzte Zeit die Drop-Rate von Elementarpartikeln, was hilfreich für Spieler ist, die Elementar-Artefaktwaffen schneller erhalten wollen.
Allgemein • Die Drop-Rate für Luft-, Erd-, Feuer- und Wasserpartikel wurde in den Heldenhaften Begegnungen in Spinward Rise, beim Fels der Rückforderung, in der Feurigen Grube und an der Küste der Ertrunkenen erhöht. • Bei Demogorgon (episch) gibt es nun Verdrehtes Blut aus der letzten Truhe, wenn die Spieler eine Silber-Platzierung oder besser erreichen. Diese Truhe kann mit Legendären Drachenschlüsseln oder Mächtigen Dämonenschlüsseln geöffnet werden. • Spieler, die im Besitz des passenden Promo-Codes sind, können den Todes-Slaad jetzt beim Belohnungsagenten abholen. • Sturmtief: Dieses Gefecht gewährt nun 375 Astraldiamanten (zuvor 300). • Stronghold Gildenmasken entfernen nicht länger die Gesichtsbehaarung. • Festungsschild: Dieser Gegenstand wird von Paladinen jetzt richtig herum gehalten. • Hervorragendes elementares Langschwert wird nun als seltene Berufsaufgabe für Waffenschmieden angezeigt. • Valindras Turm: Dieses Gewölbe gewährt nun nur noch 750 Astraldiamanten, anstelle von 900 AD. • Wenn man eine Bonusbelohnung erhält, nachdem die tägliche Bonusobergrenze erreicht wurde (z.B. Astraldiamanten am Ende von Gewölben) wird der Bonus nicht mehr im Inventar platziert.
Benutzeroberfläche (UI)
Wandel (Aussehen des Charakters) • „Kaufen“ macht es jetzt möglich, eine Aussehensänderung zu erwerben, selbst wenn zuvor keine Änderungen vorgenommen wurden. • Es wurden kleinere Textanpassungen vorgenommen.
Auktionen • Wenn ein Spieler einen Gegenstand im Auktionshaus anbietet und den Charakter löscht, der das Angebot eingestellt hat, werden abgegebene Gebote zurückerstattet und der Gegenstand wird entfernt.
Kampagne • Sharandar zeigt nun die korrekte Prozentzahl an und bleibt nicht länger auf 67% stecken. • Die Voraussetzungen zur Freischaltung der Underdark-Kampagne sind jetzt verständlicher.
Charakterbogen • Kleinere Verbesserungen des Layouts.
Chat • Raid-Chat funktioniert jetzt korrekt in Instanzen, in denen mehrere Gruppen aktiv sind.
Sammlungen • Die Stiefel der Rüstung der Dämmerung geben in ihrer Beschreibung nun korrekt an, dass sie im ZEN-Markt erhältlich sind. • Grazilaxx wird nun im Abschnitt für Gefährten in der Sammlung aufgeführt.
Statusanzeigen • Hauptmann Belgolds Name durchschneidet nun nicht länger seinen Körper.
Inventar und Tooltips für Gegenstände • Wenn der Button zum Ausleeren der Auffangtasche angeklickt wird, wird diese nun soweit möglich geleert, selbst wenn die Zieltasche voll wird.
Bestenliste • Die Bestenliste für Underdark funktioniert nun.
Wartelisten • Wenn die Warteliste für Demogorgon voll ist, wird nicht länger angezeigt, dass keine weiteren Spieler zur Verstärkung der Gruppe gesendet werden.
Anzeigetafel • Die Anzeigetafel in Thron des Zwergengottes, Prophezeiung des Wahnsinns und der Begegnung mit Demogorgon zeigt nun neben den normalen Wertungen auch die Leistungen der Gruppe an.
Strongholds • Die Schaltfläche zum Abholen von Ressourcen bei Produktionsparzellen auf der Festungskarte wird nun aktualisiert, wenn im Schatzlager der Gilde Platz frei wird.
ZEN-Markt • Im Kaufmenü wird nun der beste auf den Kauf anwendbare Coupon angezeigt, statt wie zuvor keinen Coupon anzuzeigen. • Die Überarbeitung des ZEN-Markts ist jetzt implementiert! Seht euch die neuen Kategorien im ZEN-Markt an. Ihr solltet intuitiv die Dinge finden können, die ihr haben wollt.
Grafik und Visuelle Effekte
• Visuelle Effekte in der Begegnung mit Demogorgon wurden optimiert, was auch die Leistung des Spiels verbessern sollte.
Stabilität und Performance
• Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Kombinationen von Waffen und visuellen Effekten (durch Verzauberungen usw.) das Spiel zum Absturz oder Einfrieren bringen konnten.
Lokalisierung
• Deutsche Lokalisierung: Die Tooltips von Gefährten zeigen jetzt die Gefährtenkräfte fehlerfrei an. • Verschiedene Optimierungen der Texte und Sprachausgabe von Underdark für die deutsche, französische, italienische und russische Spielversion. • Verschiedene Optimierungen der Texte für die deutsche und französische Spielversion.
pwfero pwfero Beiträge: 200 Community Manager 24. November in Patch Notes Inhalte und Umgebung
Cragmire-Gruft • Kallos Tam respawnt nicht mehr, nachdem er besiegt wurde. • Abenteurer spawnen nicht mehr zu selten, nachdem sie besiegt wurden.
Allgemein
• Das Ereignis für die doppelte Menge an Gildenmalen wird jetzt am 25. November starten. • Quests für Elementare Artefaktwaffen gewinnen nun an Fortschritt, auch wenn mehrere gleichzeitig angenommen wurden. • Spieler können jetzt Quests für Meisterhafte Rezepte annehmen, während Quests für Elementare Artefaktwaffen bereits aktiv sind.
Gegenstände und Wirtschaft
Meisterhafte Rezepte • Silbergold-, Samit- und Rotgold-Zubehör, das durch Meisterhafte Rezepte erstellt wurde, benötigt nun Stufe 70, um es anzulegen. • Gladiatoren-, Henker-, Sanitäter- und Duellantenausrüstungen, die durch Meisterhafte Rezepte erstellt wurden, benötigen nun Stufe 70, um sie anzulegen.
Allgemein • Paket des Unterreicherkunders: Der Stein der Gesundheit wird nun an das Account gebunden, wenn er mit einem 100% Rabatt-Gutschein gekauft wurde. • Das Ansehen von Dämonenblut in einer Schatztruhe wird nicht mehr zu der wöchentlichen Gesamtsumme gerechnet.
Klassen und Balance
• Eidgebundener Paladin: Prisma: Dieses Talent wird nicht mehr durch die Heilung durch Bindung der Tugend oder Heilung über Zeit aktiviert.
Benutzeroberfläche (UI)
Ausrüstungsvorschau • Spieler können nun Rüstungen in der Vorschau sehen, die von ihrer Klasse nicht getragen werden können.
Protector's Enclave • Zivilisten werden nun nicht mehr so häufig durch die Seiten der Treppenaufgänge hindurchlaufen. • Der VIP-Bereich der Mondsteinmaske verfügt nicht länger über eine ungewöhnlich stark einschränkende Kollisionsabfrage.
Stronghold • Bei Abschluss des Gefechtes „Thron der Zwergengötter“ wird nun auch die entsprechende tägliche Festungsquest korrekt abgeschlossen. • Die Beschreibung des Sporenturms weist nun nicht länger „unübersetzten“ Text auf.
Stronghold-Belagerung • Das Wasser in der Ritterbahn ist nun gefährlich.
Gefechte • Prophezeiung des Wahnsinns: Drei neue Leistungen wurden hinzufügt: Fluch des Balors, Meister des Wahnsinns und Beschützer der Prophezeiung. • Thron des Zwergengottes: Drei neue Leistungen wurden hinzufügt: Korruption gereinigt, Schindermeuchler, Infiltration vereitelt.
Gewölbe und Bossbegegnungen • Demogorgon: Spieler können nun nicht länger während einer laufenden Demogorgon-Begegnung durch eine Ausschlussabstimmung aus der Gruppe entfernt werden. • Demogorgon: Zwei neue Leistungen wurden hinzugefügt: Demogorgon-Zähmer und Meister über Demogorgon • Für Gewölbe, die derzeit nicht zugänglich sind, werden nun nicht länger fälschlicherweise Einführungsquests angeboten. • Tempel der Spinne: Die einleitende Zwischensequenz für Halbryn Dark Stalker weist nun dem richtigen In-Game-Namen des Charakters auf und wird nun korrekt abgespielt, bevor die Spieler in Angriffsreichweite gelangen.
Allgemein • Blackdagger-Ruinen: Verschiedene Quests in dieser Zone zeigen nun korrekt einen Questpfad an, der zurück in die Blackdagger-Ruinen führt, wenn der Spieler sich außerhalb der Zone befindet. • Die Küste der Ertrunkenen: Die Quest „Formationsbrecher“ kann nun abgeschlossen werden, während sich der Spieler in einer Gruppe befindet.
Kampf und Kräfte
Gefährten • Grazilaxx' aktiver Gefährtenbonus gewährt nun +190 kritischer Treffer bei seltener Qualität und +300 kritischer Treffer bei epischer/legendärer Qualität. Sie gewähren zudem weiterhin ihren bestehenden Bonus auf den Zugewinn von Dämonenblut. • Schneeweißes Rehkitz' aktiver Gefährtenbonus ist nun mit dem Bonus von Rehkitz von Shialla kombinierbar.
Gegenstände und Wirtschaft
Artefaktwaffen • Herz der Luft, der Setbonus von Heulende Artefaktwaffe, wird nun ausgelöst, wenn der Vernichtende Hexenmeister „Schattenrutschen“ einsetzt. Auch die Quickinfo wurde entsprechend angepasst. • Irdenes Herz, der Setbonus von Irdene Artefaktwaffe, ist nun bis zu 5-mal stapelbar.
Meisterwerk-Berufe • Alaun wird nun im Vergleich zu anderen Materialien häufiger aus Karten des Erkunders in Mount Hotenow gewonnen.
Allgemein • Zu den Waffen: In der Veredelungstruhe finden sich nun Verzauberungen mit den Rängen 4/5/6 anstatt 3/4/5. • Gutscheine zeigen nun die korrekten Namen und Beschreibungen der Kategorien, auf die sie sich auswirken, an. o Bekanntes Problem: Dieser Bugfix wird nur auf die englische Version Neverwinters angewandt. Das Problem wird in den lokalisierten Versionen in einer späteren Build behoben.
• Gegenstände in der letzten Tasche funktionieren nun so, als ob sie in anderen Taschen wären. o Beispiel: Die Interaktion mit einer Schwarzeis-Ader funktioniert nun korrekt, auch wenn sich die Spitzhacke in der letzten Tasche befindet.
• Ausbildungshandbücher für Reittiere sind nicht mehr länger im Wundersamen Basar oder beim Reittierhändler verfügbar. • Ring der Feigheit: Der Effekt dieses Ringes hat nun korrekterweise eine interne Abklingzeit. • Die Quickinfo von Simril-Veredelungsgegenständen zeigt nun die korrekten Werte an. • Die Betrachter-Piñata enthält nun nicht länger Lügneramulette. • Die Schatzlade des heulenden Hasses gibt nun korrekt darüber Auskunft, dass sie auch die Schatztruhe des elementaren Bösen als Beute enthalten kann.
Benutzeroberfläche
Login-Fenster • Das Feld für den Benutzernamen zeigt nun nicht länger manchmal eine lange Reihe von Ziffern anstatt des Benutzernamens des Spielers an.
Berufe • Berufsaufgaben mit einer zeitlichen Obergrenze, wie zum Beispiel die Aufgaben in dem Ereignis „Wunder von Gond“ werden nun gleich am Anfang der Berufsaufgabenliste angezeigt. Belohnungen • Der Fehlernachricht, die angezeigt wird, wenn das weitere Sammeln von Dämonenblut nach Erreichen der wöchentlichen Obergrenze fehlschlägt, wurde verbessert. • Die Qualität, die in der der Benutzeroberfläche von Belohnungspaketen angezeigt wird, richtet sich nun nach dem erhaltenen Gegenstand mit der höchsten Qualität.
Strongholds • Sobald ein Bauwerk die höchste Stufe erreicht hat, zeigt es nun nicht länger leere Anforderungen für die nächste Stufe an.
ZEN-Markt • Die Mondsilber-Regalia weisen nun korrekte Detailgrafiken auf. • Der Eintrag für das Reittier „Winterwolf“ behauptet nun nicht länger fälschlicherweise, dass das Reittier 80% Bewegungsgeschwindigkeit gewähre.
Gateway • Bei der Auswahl der Gefährten „Echsenvolkschamane“ und „Erdarchon“ bei den Abenteuern der Schwertküste wird nun die korrekte Audiodatei abgespielt.
Grafik, Effekte und Animationen
• Bei dem Reittier „Eulenbär“ treten nun seltener Animationsprobleme beim Wechsel zwischen Rennen auf Gehen auf.
Stabilität und Performance
• Ein Absturz, der als Folge der Steam-Integration auftrat, wurde behoben. • Das Anlegen von bestimmten Artefaktwaffen führt nicht länger zum Absturz des Spiels. • Gewölbekarten stürzen nicht länger in seltenen Fällen ab, wenn während des Ereignisses „Doppelte Siegel“ Beute aufgesammelt wird. • Eine Reihe von verschiedenen, seltenen Abstürzen, die mit der Benutzeroberfläche in Verbindung standen, wurde behoben. • Der Client stürzt nicht länger bei dem Versuch ab, die Zerstörung eines Festungsbauwerkes in dem kurzen Zeitraum, zwischen Zerstörung des Bauwerkes und vor dem Zeitpunkt, zu dem die Parzelle als leer angezeigt wird, abzubrechen. • Der Client stürzt nicht länger in seltenen Fällen bei der Abgabe von Spenden an das Festungsschatzlager ab.
Lokalisierung
• Es wurden weitere Verbesserungen an der deutschen und französischen Lokalisierung vorgenommen. • Für die französischen, deutschen, italienischen und russischen Clients wurden Lokalisierungsupdates vorgenommen.